a.sign TSE Workshops


Über 360 TeilnehmerInnen haben sich schon in unseren deutschland- und österreichweiten Workshops informiert!
Sicherheit steht bei A-Trust an erster Stelle, deshalb bieten wir aufgrund der aktuellen Lage unsere a.sign TSE Workshops derzeit nur virtuell an: Bleiben auch Sie up to date und buchen Sie jetzt ein individuelles Webinar!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter vertrieb@a-trust-tse.de.

 

Frau vor Registrierkasse

 

Buchen Sie jetzt den a.sign TSE Workshop und setzen Sie die KassenSichV termingerecht um!

Am 01.01.2020 ist die Kassensicherungsverordung (KassenSichV) in Kraft getreten: Registrierkassen in Deutschland müssen nun zum Manipulationsschutz über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen - bis zum 31.12.2019 haben Sie für die Anbindung an Ihr Kassensystem Zeit. Anfang November 2019 hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) eine sogenannte "Nichtbeanstandungsregelung" erteilt – die TSEs sind zwar alsbald zu implementieren, bis zum 30.09.2020 wird es aber keine Sanktionen geben.

 

In unseren Workshops bieten wir speziell für ProgrammiererInnen detaillierte Anleitungen und Beispiele für die Implementierung der TSE in Ihre Kassensoftware. Da es sich hier um rein technische Workshops handelt, wird ein generelles Grundverständnis über die Anforderungen der KassenSichV vorausgesetzt – wir wollen uns direkt auf den Code stürzen!

 

Inhalte des a.sign TSE Workshops:

  • Einführung in die Secure Element API
  • Durchführen einer Bestellung
  • Erstellung eines Kassenbeleges
  • Durchführung eines sonstigen Vorgangs
  • Wie sieht processData bei Trinkgeld an den Arbeitnehmer aus
  • Wie sieht processData bei Kauf/Einlösen von Mehrzweck-Gutschein aus

 

Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl sind die Anmeldungen verbindlich!

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen – TSE-Seminare

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch schriftliche Bekanntgabe des Teilnahmewunsches per Online-Buchung. Ein Seminarplatz gilt jedoch erst dann fix reserviert, wenn eine Teilnahmebestätigung von A-Trust übermittelt wurde. Der Abschluss eines TSE-Partnervertrags ist Voraussetzung, um die Buchung der Teilnahme eines Partner-Mitarbeiters an A-Trust TSE-Seminaren durchführen zu können.

 

Bei Storno einer Buchung seitens des Partners werden 100 % des Seminarbetrages in Rechnung gestellt. Die Übermittlung von Rechnungen erfolgt per Email oder postalisch.

 

A-Trust behält sich Änderungen des Seminarprogramms, des Veranstaltungstermins, der Referenten sowie des Veranstaltungsorts vor. Für die Richtigkeit der in den Seminaren von Trainern und Referenten gemachten Aussagen übernimmt A-Trust keine Haftung bzw. Gewährleistung. Die verwendeten Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne Einwilligung seitens A-Trust vervielfältigt oder gewerblich genutzt werden.


Individuelle Workshops


Sie benötigen einen individuellen Workshop für das gesamte Unternehmen? Kein Problem!
Stellen Sie Ihre Anfrage unter vertrieb@a-trust-tse.de - wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot ganz nach Ihren Bedürfnissen.